Palast Moro
Der Moro-Palast wurde im 18. Jahrhundert aus einem ehemaligen Barockpalast, einem der Adelshäuser, die am Meer erbaut wurden, wieder aufgebaut. Der Palast wurde von Anđelo Moro renoviert, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Südamerika mit den Salpeterminen reich wurde. Der Palast ist auf der Terrasse mit großen Statuen von Figuren aus der griechischen Mythologie geschmückt. Die Vorderfassade direkt am Meer war sehr luxuriös und der Treppenabsatz war mit Statuen von zwei Löwen gesäumt, die zum Symbol dieses Gebäudes wurden. Auf jeder Seite der Treppe befand sich ein Hohlraum, der von einem dekorativen Zaun umgeben war, dessen Boden unter dem Meeresspiegel lag. Da das Meer ins Innere vordrang, handelte es sich vermutlich ursprünglich um ein „Pisciera“, also ein Becken für Fische